Zum Hauptinhalt springen

Lecker, gemütlich und informativ: Familie Kramer öffnet ihren Hof

OCKENHAUSEN, 08.07.2025

Ein Hof, ein reichhaltiges Frühstück und viele Gäste – darunter auch Bürgermeister Heinz Trauernicht und die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann. Die Familie Kramer aus Ockenhausen hatte jetzt zu einer besonderen Aktion geladen: „Frühstück sucht Gast“. Dabei öffnen Höfe ihre Hoftüren, bieten Gästen ein leckeres Frühstück und informieren über moderne Landwirtschaft. Die Aktion fand im ganzen Bezirk Weser-Ems statt. Getragen wird sie von den Landfrauen und Landvolk.

Heike und Johann Kramer sind Landwirte aus Leidenschaft. Sie bewirtschaften einen Nebenerwerbsbetrieb in 5. Generation. Die 6. steht mit Tochter Hannah am Start, die eine landwirtschaftliche Ausbildung macht. Die Familie bewirtschaftet 16. Hektar, hat elf Kühe, zieht die Nachzucht selbst auf. Davon alleine kann man natürlich nicht leben. Deshalb sind die Eltern berufstätig. Sohn Jann ist Zimmermann.

Auf dem Hof leben mit den Großeltern drei Generationen samt Familienhund Hiks. Alle helfen mit – an diesem Tag natürlich besonders. Denn die Familie möchte Menschen die Landwirtschaft und ihre Produkte wieder näherbringen. Der Tisch ist reichlich gedeckt. Es gibt viele Milchprodukte wie Käse, eine große Auswahl Wurst und frisches Obst. Das besondere Frühstück auf dem Bauernhof soll helfen, der zunehmenden Entfremdung entgegenzuwirken und über Lebensmittel und ihre Erzeugung aufzuklären. Denn Fragen sind ausdrücklich erwünscht.

Gitta Connemann ist begeistert: „Familie Kramer hat ihre Türen geöffnet und an einen gedeckten Tisch gebeten. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Kramers nehmen die Arbeit auf sich, um für den Berufsstand zu werben. Das ist wichtiger denn je. Denn unsere Landwirte stehen oft durch völlig verdrehte, polemische Darstellungen zu Unrecht in der Kritik. Es gibt zu viele Menschen, die über Landwirtschaft sprechen, ohne diese zu kennen.“

Trauernicht stimmt dem zu: „Wer sich über Landwirtschaft äußert, sollte zuerst mit Landwirtinnen, Landwirten und ihren Familien gesprochen haben. So kann gemeinsam Verständnis füreinander aufgebaut werden. Familie Kramer gibt dazu Gelegenheit. Gerade in der heutigen Zeit ist dies wichtig. Danke für das leckere Frühstück und die interessanten Gespräche.“ Connemann: „Die Familie Kramer steht stellvertretend für die Vielfalt der Landwirtschaft in Deutschland. Kein Betrieb ist wie der andere. Was aber unsere Bauernfamilien verbindet, ist die Leidenschaft für das, was sie tun. Und davon konnten sich Verbraucherinnen und Verbraucher jetzt ein Bild machen. Einen Riesendank an die Familie Kramer für ihre Gastfreundschaft. Es war lehrreich und lecker. Sie sind tolle Botschafter für den Berufsstand.“