
„Wir produzieren alles, was mit Blech zu tun hat“
JÜBBERDE, 12.08.2025
„Made in Ostfriesland.“ Für jedes Produkt von REMARC gilt das. Und davon gibt es eine Menge: Kehrmaschinen, Häcksler, Laubsauger, Rasentraktoren, Vertikutierer und, und, und. Alles, was das Gartengeräteherz höherschlagen lässt – und mehr als das. Davon überzeugte sich jetzt die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann.
Die Produkte werden am neuen Standort in Jübberde gefertigt. Zuvor war die Vorgängerfirma über viele Jahrzehnte hinweg in Leer beheimatet. Andreas Bruns übernahm das Unternehmen und siedelte in der Gemeinde Uplengen neu an.
Hier können Andreas Bruns, Frau Sandra und das Team heute alles produzieren, was „mit Blech“ zu tun hat. Alle Produktionsschritte finden vor Ort statt – von der Konstruktion bis zur Fertigung. Dank modernster Ausrüstung und Geräte sind Serienfertigungen möglich. Inzwischen wird auch für andere Firmen gefertigt – von Unkrautfegern bis zu Laserteilen. Zwar kämpft sich das Unternehmen derzeit durch eine Insolvenz, der Betrieb läuft jedoch uneingeschränkt weiter.
Connemann machte sich davon mit dem Vorsitzenden der CDU Uplengen Bernd Diener ein Bild – wie auch von dem durchdachten Energiekonzept. Mit PV und Wärmepumpe wird Energiestandard KfW40+ erreicht. Das ist optimal für die energieintensive Arbeit. Bruns erklärt: „Mit dem Umzug haben wir auch in eine leistungsfähigere Laserschneidanlage sowie eine neue Anlage für Grundierung und Pulverbeschichtung investiert. Diese liefert einen langlebigen Schutz für alle Bauteile. Durch das Gesamtkonzept können wir nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch die Energiekosten abfedern.“
Connemann zeigte sich zudem besonders vom Erfindergeist bei REMARC beeindruckt: „Nicht nur die Herstellung von Metall-Produkten steht hier im Fokus. ‚Nebenbei’ wird getüftelt und entwickelt. So entstehen eigene Patente wie ein „Akkuhüter“, der dafür sorgt, dass Akkus ohne Risiko geladen werden können.“
Bernd Diener pflichtet dem bei: „Es war eindrucksvoll, hinter die Kulissen dieses traditionsreichen Unternehmens schauen und hautnah erleben zu dürfen, mit wie viel Herzblut und Fokus auf Qualität und Langlebigkeit das Team arbeitet. Vielen Dank an Sandra und Andreas Bruns für die Möglichkeit zu diesem Einblick in Ihr Unternehmen und die herzliche Gastfreundschaft bei unserem Besuch.“
Connemann freut sich: „Das ist typisch für unseren Mittelstand in Deutschland. Betriebe wie REMARC sind die ‚Kreativabteilung’ unserer Wirtschaft. Sie können alles. Aber dafür brauchen sie Planungssicherheit und Kundschaft, die wieder auf die Zukunft vertrauen. Und deshalb ist es gut, dass jetzt wieder Aufbruchstimmung herrscht.“