Bund stärkt Ehrenamt auch in Papenburg

PAPENBURG/BERLIN, 11.11.2016

Erneut hat der Bund das Engagement der über 80.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des THW gewürdigt. Die „blauen Engel“ brauchen für ihrer Arbeit eine moderne und funktionstüchtige Ausstattung. Tatsächlich ist der Fahrzeugbestand des THW ist jedoch überaltert. Deshalb hat der Haushalt des Deutschen Bundestages ein umfangreiches Fahrzeugbeschaffungsprogramm für das THW beschlossen.

Bis 2023 werden 100 Millionen Euro für die Beschaffung von 621 Fahrzeugen bereitgestellt. Dazu zählen Spezialfahrzeuge für die technische Hilfe, Baumaschinen und Transportfahrzeuge.

„Die Investitionen kommen also direkt bei den Ortsverbänden und den ehrenamtlichen THW-Angehörigen auch in Papenburg an.“, freut sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann aus Hesel. „Wer sein Leben tagtäglich für andere aufs Spiel setzt, und hilft, wo immer es geht, verdient die bestmögliche Ausrüstung für diesen Job.“ Connemann hatte sich zusammen mit den THW-Ortsbeauftragten Carsten Heyen aus Papenburg und Stefan Sandstede aus Leer für die neuen Fördergelder stark gemacht.

„Hätte der Bund die Fördermittel nicht bewilligt, wäre es für unseren Fuhrpark eng geworden. Viele Fahrzeuge sind am Ende ihrer ‚Lebensdauer‘ angekommen.“, weiß Carsten Heyen, der Ortsbeauftragte für Papenburg. „Der Bund hat uns einmal mehr gezeigt, dass unser ehrenamtliches Engagement wahrgenommen und gewürdigt wird. Mit so einem Partner an unserer Seite, können wir auch in den kommenden Jahren helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Dafür sage ich: danke!“

Zusätzlich zum Fahrzeugbeschaffungsprogramm stellt der Deutsche Bundestag weitere 3 Millionen Euro bereit, um überregionale und bundesweite Maßnahmen zur Nachwuchswerbung zu finanzieren. Zudem erhält die Bundesvereinigung 50.000 Euro zusätzlich, um ihre erfolgreiche Arbeit auf gleichbleibend hohem Niveau fortführen zu können.

Auch die hauptamtliche Struktur des THW will der Bund weiter stärken. Deshalb hat er in der Haushalts-Bereinigungssitzung die Ausbringung von 150 neuen Stellen beschlossen. Ferner sind 150 Stellenhebungen bewilligt worden, um die Stellenausstattung des THW attraktiver zu gestalten und die Entgeltstruktur zu verbessern.

CDU Kreisverband Leer
Ledastraße 11
26789 Leer
0491/128 78
0491/919 10 69
kreisverband@cdu-leer.de
www.cdu-leer.de
CDU Kreisverband Aschendorf Hümmling
Hauptkanal links 42
26871 Papenburg
04961 / 40 24
04961 / 91 63 25
info@cdu-emsland-papenburg.de
www.cdu-emsland-papenburg.de
CDU Kreisverband Meppen
Kolpingstraße 5
49716 Meppen
05931 / 23 06
05931 / 68 50
info@cdu-meppen.de
www.cdu-meppen.de