„Ehe für alle“
BERLIN, 29.06.17
BERLIN, 29.06.17
BERLIN, 17.05.2017
Wie entsteht ein Gesetz? Was ist eine Fraktion? Und wer kann eigentlich Bundestagsabgeordnete werden? Diese und viele weitere Fragen stellten die Zehntklässler des Gymnasiums Werlte an die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann. Das Treffen fand dort statt, wo Politik gemacht wird und Gesetze entstehen – im Deutschen Bundestag in Berlin.
OSTFRIESLAND / EMSLAND, 05.05.2017
Es ist wieder soweit. Seit dem 1. Mai 2017 können sich interessierte, junge Menschen für ein Stipendium des Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) bewerben. Bereits zum 35. Mal wird auf diese Weise Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden und jungen Berufstätigen die Möglichkeit eröffnet, ein Jahr in den USA zu verbringen.
EMSLAND/OSTFRIESLAND, 02.05.2017
Es ist wieder soweit. Auch in diesem Jahr wird es eine Fanta Spielplatz-Initiative geben. Für 150 Spielplätze in ganz Deutschland heißt es: Neuanstrich für Kinderglück. Es handelt sich dabei um eine gemeinsame Aktion von Fanta und dem Deutschen Kinderhilfswerk.
LEER, 18.04.2017
Die Zimmer sind hell und freundlich. Es gibt gemütliche Aufenthaltsplätze. Und das alles direkt am Julianenpark. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann fühlte sich im ProSenis Seniorenzentrum in Leer-Loga sichtlich wohl. Die Christdemokratin informierte sich nicht nur über das neue Gebäude der Einrichtung sondern über die Erfahrungen mit der neuen Pflegereform:
PAPENBURG, 18.04.2017
Jahr für Jahr nimmt die Zahl der Menschen zu, die betreut werden müssen. Darum kümmern sich im nördlichen Emsland die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SKFM Papenburg, dem anerkannten Betreuungsverein. Die Arbeit der Betreuungsvereine ist aber bundesweit gefährdet. Denn seit 2005 wurde die gesetzlich geregelte Vergütung trotz Preissteigerungen und tariflicher Lohnerhöhungen nicht mehr erhöht.
BERLIN/HAREN, 06.04.2017
Seit Anfang des Jahres gibt es die „500 LandInitiativen.“ Mit diesem Programm unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft bundesweit ehrenamtlich Tätige, die sich für die Integration von Flüchtlingen einsetzen – wie Männer und Frauen in der Kirchengemeinde St. Martinus in Haren.
UPLENGEN, 05.04.2017
„Wir wollten und wollen ein Vorzeigebetrieb sein. Unser Ziel ist Nachhaltigkeit von A bis Z.“ Jürgen Hack und seine Partnerin Kerstin Stromberg wollen etwas bewegen. Mit ihrer Firma Sodasan sind sie Pioniere in der Entwicklung von ökologischen Wasch- und Reinigungsmitteln.
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann besuchte die Firma jetzt mit Vertretern der CDU Uplengen und Bürgermeister Enno Ennen am Standort in Jübberde. Hack erzählt über die Anfänge in Göttingen. Für ihn und Kerstin Stromberg seien Naturschutz und Umwelt immer wichtig gewesen.
FLACHSMEER, 03.04.2017
Hunderte Brautkleider in einer Abteilung – ein Traum für die meisten Frauen. Da ist die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann keine Ausnahme. Sie besuchte nun das Modehaus Meiners in Flachsmeer. Dieses hat sich seit über 40 Jahren auf Braut- und Festmoden spezialisiert und einen Namen gemacht. Inzwischen kommen die Kunden aus ganz Weser-Ems in das Haus an der Papenburger Straße.
BERLIN/AURICH, 22.03.2017
Noch immer gehören PKW mit elektrischem Antrieb nicht zum täglichen Anblick auf den deutschen Straßen. Nach wie vor sind die leisen Flitzer Hingucker im Verkehr. Das soll sich schnellstmöglich ändern. Deshalb genehmigte jetzt die EU-Kommission ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Städte, Gemeinden und private Investoren können deshalb seit dem 1. März Förderanträge stellen.