Sieben Tage zwischen Kameras, Reportern und Politikern

BERLIN, 03.01.2019

,,Das unsichtbare Geschlecht?“. So lautet das Motto des nächsten Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag. Bis zum 20. Januar können sich Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren mit einem Beitrag zu diesem Thema bewerben. Dies können schriftliche Berichte, Filme, Radiobeiträge oder Fotos sein. Darauf weist die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann hin.

Anlass für das Motto ist ein Jubiläum. Vor 100 Jahren durften Frauen in Deutschland zum ersten Mal wählen. Was hat sich seitdem getan? Was gibt es noch tun? Wie unterscheidet sich die Rolle von Frauen in Kulturen und Religionen? 30 Jugendlichen können dabei vom 31. März bis 06. April 2019 hinter die Kulissen in der Hauptstadt sehen. Die jungen Medienmacherinnen und -macher hospitieren in Redaktionen, nehmen an Plenarsitzungen teil, sprechen mit Hauptstadtjournalisten und Abgeordneten. Am Ende wird eine eigene Veranstaltungszeitung erstellt. Connemann unterstützt das Projekt: „Gerade in Berlin entstehen politische Nachrichten. Die Jugendreporter lernen beide Seiten kennen.“

Der Jugendmedienworkshop wird vom Deutschen Bundestag, der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland angeboten. Jugendliche mit einem besonderen Interesse an Medienarbeit können sich bis zum 20. Januar 2019 auf der Internetseite http://www.jugendpresse.de/bundestag bewerben. Hier gibt es auch nähere Informationen. Natürlich helfen auch Gitta Connemann und ihr Büro (Tel.: 030-22773016) weiter.

CDU Kreisverband Leer
Ledastraße 11
26789 Leer
0491/128 78
0491/919 10 69
kreisverband@cdu-leer.de
www.cdu-leer.de
CDU Kreisverband Aschendorf Hümmling
Hauptkanal links 42
26871 Papenburg
04961 / 40 24
04961 / 91 63 25
info@cdu-emsland-papenburg.de
www.cdu-emsland-papenburg.de
CDU Kreisverband Meppen
Kolpingstraße 5
49716 Meppen
05931 / 23 06
05931 / 68 50
info@cdu-meppen.de
www.cdu-meppen.de