Gesunde Lebensmittel müssen ihren Preis haben

BERLIN, 02.02.2020

Zu dem Lebensmittelgipfel am morgigen Tage im Bundeskanzleramt erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Gitta Connemann:

In Deutschland gibt es jeden Tag eine Riesenauswahl an sicheren, hochwertigen und bezahlbaren Lebensmitteln – noch. Denn es gibt zurzeit einen großen Verlierer der Preiskämpfe im Lebensmitteleinzelhandel. Der Landwirt. Er soll Spitzenprodukte zu Tiefstpreisen erzeugen. Seine Produkte werden verramscht oder als Lockmittel genutzt. Heute sind 2 kg Hähnchenschenkel für 3.99 Euro, 10 Kilogramm Kartoffeln für 4.44 Euro im Angebot. Davon kann kein Betrieb in Deutschland leben. Niemand darf sich wundern, wenn hier Betriebe aufgeben und die Ware aus dem Ausland kommt. Am Ende zahlt dann der deutsche Verbraucher die Zeche.

Allerdings werden Solidaritätsappelle allein nicht helfen. Hier zeigen sich einmal mehr die Auswirkungen der Marktkonzentration im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Inzwischen halten die großen Vier mehr als 85 % des Marktes. Sie diktieren einseitig die Konditionen – von Standards bis Preisen. Das ist für die Landwirte ein Kampf wie David gegen Goliath.

Natürlich darf der Staat keine Preise vorgeben. Aber er muss für mehr Fairness bei solchen ungleichen Lieferbeziehungen sorgen. Das brauchen Erzeuger und Produzenten. Eine Chance dafür bietet die nationale Umsetzung der Richtlinie zu unlauteren Handelspraktiken im Lebensmittelbereich (UTP-Richtlinie).

Damit kann und muss etwas getan werden gegen unfaire Praktiken. Da sind der Fantasie mancher Ketten zurzeit keine Grenzen gesetzt. Erzeuger müssen sich Liefertermine kaufen, an Jubiläumsaktionen mit „Spenden“ beteiligen, bis zu drei Monaten auf ihr Geld warten, kurzfristige Stornierungen ertragen. Wer nicht „spurt“, fliegt aus dem Sortiment. Das ist unanständig.

Deshalb ist es gut, dass die Union in der Bundesregierung dieses Thema auf die Tagesordnung gesetzt hat. Und zwar auf einen Spitzenplatz gleich im Bundeskanzleramt.

Wir wissen: gesunde Lebensmittel müssen ihren Preis haben. Bezahlbar und auskömmlich sind kein Gegensatz. Was einen Wert hat, landet nämlich nicht im Müll. Das spart am Ende Geld und Ressourcen. Damit gewinnen auch Verbraucher und Umwelt. Von Fairness profitieren am Ende also nicht nur Landwirte und Erzeuger sondern wir alle.

CDU Kreisverband Leer
Ledastraße 11
26789 Leer
0491/128 78
0491/919 10 69
kreisverband@cdu-leer.de
www.cdu-leer.de
CDU Kreisverband Aschendorf Hümmling
Hauptkanal links 42
26871 Papenburg
04961 / 40 24
04961 / 91 63 25
info@cdu-emsland-papenburg.de
www.cdu-emsland-papenburg.de
CDU Kreisverband Meppen
Kolpingstraße 5
49716 Meppen
05931 / 23 06
05931 / 68 50
info@cdu-meppen.de
www.cdu-meppen.de