Intelligentes Gebäude mit eingebauter Sicherheit

RHAUDERFEHN, 02.05.2018

„Wer ein Auto kauft, macht vorher eine Probefahrt. Warum sollte es das beim Haus nicht auch geben?“ Folker Natelberg beantwortete sich diese Frage selbst und baute kurzum das Smart Huus. Seit September 2017 können dort Interessenten alle digitalen Innovationen im Bereich Heizung, Klima und Sanitär erleben – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn in dem intelligenten Gebäude an der Schwarzmoorstraße in Rhauderfehn ist dort ein Probewohnen möglich. Dazu lud der geschäftsführende Gesellschafter der Natelberg Gebäudetechnik GmbH jetzt die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann ein.

Zwar blieb die Christdemokratin nicht über Nacht sondern nur für zwei Stunden. Aber auch in dieser Zeit zeigte das Smart Haus, was es kann. Bereits beim Betreten schaltet sich Licht ein, die Jalousien öffnen sich. Alles ist vernetzt. Ganz gleich, ob Heimkino, Gästeempfang oder Familienessen – ein einziger Knopfdruck genügt, um den Wohnraum unmittelbar in eine andere Atmosphäre zu tauchen. Alle Funktionen lassen sich per Wandtaster oder mobil per Smartphone steuern.

Im Obergeschoss zeigen Schlaf-, Bad- und Spa-Bereich, welche Vorteile digitale Technik mit sich bringt. Das beginnt schon beim Szenario für den perfekten Start in den Tag: Die Jalousien öffnen sich schrittweise und lassen das Tageslicht hinein. Dezente Musik in Kombination mit sanftem Licht belebt den Raum, während das Energiemanagement bereits für warmes Wasser und eine angenehme Raumtemperatur im Bad sorgt.

Natelberg setzt auf Gefühle und persönliches Erleben. Deshalb haben interessierte Kunden mit höchsten Ansprüchen auch die Möglichkeit, nicht nur ein paar Stunden in dem Haus zu verbringen, sondern gleich einen ganzen Tag oder ein Wochenende.

Doch gerade in der heutigen Zeit birgt Vernetzung auch Risiken. Connemann sprach deshalb das Thema Sicherheit an. Können Kriminelle über das Netz das Haus steuern? Natelberg konnte Entwarnung geben: „Der Homeserver kann selbstständig und vom Internet unabhängig arbeiten. Lediglich für einige Komfortfunktionen wie zum Beispiel die Steuerung aus der Ferne ist eine Internetanbindung notwendig. Gerade in der heutigen Zeit spielt der Schutz vor Netzwerkangriffen eine große Rolle. Um unseren Kunden den maximal möglichen Schutz anbieten zu können, arbeiten wir mit renommierten IT Security Experten zusammen und setzen verschiedene Sicherheitssysteme ein.“

Gitta Connemann ist von dem Konzept überzeugt: „Die Firma Natelberg zeigt die Zukunft schon heute. Vernetzung, digitale Chancen und Sicherheit schließen sich nicht ausschließen. Das ist ein `Smart Huus´ einer smarten Firma.“

CDU Kreisverband Leer
Ledastraße 11
26789 Leer
0491/128 78
0491/919 10 69
kreisverband@cdu-leer.de
www.cdu-leer.de
CDU Kreisverband Aschendorf Hümmling
Hauptkanal links 42
26871 Papenburg
04961 / 40 24
04961 / 91 63 25
info@cdu-emsland-papenburg.de
www.cdu-emsland-papenburg.de
CDU Kreisverband Meppen
Kolpingstraße 5
49716 Meppen
05931 / 23 06
05931 / 68 50
info@cdu-meppen.de
www.cdu-meppen.de